You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Marine Systems
Marine Systems
Marine SystemsMarine SystemsMarine Systems
  • Procurement
  • Contact
  • Company
  • Products & Services
  • Career
  • Sustainability
  • Newsroom
  • thyssenkrupp Marine Systems
  • Newsroom
  • Press releases
  • Press detail page

Jul 27, 2023 8:55 AM

thyssenkrupp Marine Systems und Mazagon Dock Shipbuilders Limited unterzeichnen Vertrag zur Überholung und Modernisierung des U-Bootes INS SHANKUSH

zoom

Nachdem thyssenkrupp Marine Systems und Mazagon Dock Shipbuilders Limited bereits im Juni dieses Jahres eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zum Bau von U-Booten für und in Indien unterzeichnet haben, schlossen sich nun die Partner erneut für die Überholung und Modernisierung des indischen U-Bootes INS SHANKUSH zusammen.

Die INS SHANKUSH ist das zweite U-Boot aus einer Serie von vier Einheiten der HDW-Klasse 209 Typ 1500. Die U-Boote wurden in den 1980er-Jahren im Rahmen einer deutsch-indischen Kooperation für die indische Marine gebaut und erfolgreich abgeliefert. Nach jahrzehntelangem Einsatz der INS SHANKUSH steht nun die planmäßige Verlängerung der Einsatzfähigkeit an.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der indischen Marinewerft Mazagon Dock Shipbuilders Limited wird die INS SHANKUSH in den nächsten drei Jahren modernisiert. thyssenkrupp Marine Systems ist für die Lieferung von Materialpaketen ausgewählter Systeme, Geräte und Komponenten sowie für die technische Unterstützung vor Ort und die Druckkörperinspektion zuständig. Mazagon Dock Shipbuilders fungiert als Generalunternehmer bis zur termingerechten Ablieferung des U-Bootes. Beide Unternehmen haben bereits bei der Umsetzung großer Projekte in Indien kooperiert, wobei sie bereits auf ihre langjährige Erfahrung, Wissen und Fachkompetenz zurückgreifen konnten.

„Wir freuen uns darauf, erneut mit der renommierten Werft Mazagon Dock Shipbuilders zusammenzuarbeiten und damit eine Tradition fortzusetzen, die bereits über vier Jahrzehnte zurückreicht. Dieser Vertrag bekräftigt einmal mehr unser langjähriges Engagement für Indien und stellt einen weiteren Eckpfeiler für die Aufrechterhaltung der operativen Fähigkeiten der indischen U-Boot-Flotte dar.“, betont Oliver Burkhard, CEO von thyssenkrupp Marine Systems.

Die Geschäftsbeziehung zwischen Mazagon Dock Shipbuilders und thyssenkrupp Marine Systems begann bereits in den 1980er-Jahren mit dem gemeinsamen Bau von vier diesel-elektrischen U-Booten. Die ersten beiden Boote wurden in Deutschland gebaut, während die Boote drei und vier auf der indischen Werft von Mazagon Dock Shipbuilders gefertigt wurden.

Mit dem Service Vertrag für eine Modernisierung und Überholung des Bootes INS SHISHUMAR verlängerten thyssenkrupp Marine Systems und Mazagon Dock Shipbuilders bereits 2018 die Einsatzfähigkeit des ersten der vier indischen U-Boote um weitere zehn Jahre. Die Modernisierung der INS SHISHUMAR wird nach der Seeerprobung in diesem Jahr abgeschlossen.

Mit Unterzeichnung des Vertrags des ursprünglich in Deutschland gebauten zweiten U-Bootes INS SHANKUSH, stellt der Geschäftsbereich Services der thyssenkrupp Marine Systems erneut seine Kompetenz im Unterwasserbereich unter Beweis.

Über thyssenkrupp Marine Systems
thyssenkrupp Marine Systems ist mit rund 7.500 Mitarbeitenden eines der weltweit führenden Marineunternehmen und als Systemanbieter im Unter- und Überwasserschiffbau sowie im Bereich maritimer Elektronik und Sicherheitstechnologie tätig. Rund 3.100 Mitarbeitende arbeiten am Standort Kiel, der damit der größte Werftstandort Deutschlands ist. 185 Jahre Geschichte und das stetige Streben nach Verbesserungen lassen das Unternehmen immer wieder neue Standards setzen. Seinen Kunden bietet thyssenkrupp Marine Systems weltweit maßgeschneiderte Lösungen für hochkomplexe Herausforderungen in einer sich ständig verändernden Welt. Die treibenden Kräfte dabei sind die Mitarbeiter des Unternehmens, die jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement die Zukunft von thyssenkrupp Marine Systems gestalten.
Weitere Informationen unter: www.thyssenkrupp-marinesystems.com

Link zum Pressebild

tk-print Print
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Dokumente

  • Pressemitteilung (DE)
    pdf | 79.23 kb
  • Pressemitteilung (EN)
    pdf | 80.39 kb

Bilder

  • Image
    jpg | 3677.22 kb

Kontakt

Stefan Ettwig
thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Stefan Ettwig
Head of Communications, Brand & Marketing
Phone:+49 431 700-4136
tk-mail Send email

arrow-down Marine Systems

  • Contact
  • Career
  • Sustainability
  • Procurement
  • Locations
  • GDPR
  • Digital Signature

thyssenkrupp

  • Corporate Website
thyssenkrupp AG © 2025
  • Sitemap
  • Imprint
  • Legal Notes
  • Share tk-share
    Facebook Email LinkedIn